Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse C - Nordwest: SZ Arlewatt III – MTV Meggerdorf II, 5:0 (3:0), Arlewatt
SZ Arlewatt III führte die Reserve von MTV Meggerdorf nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SZ Arlewatt III wusste zu überraschen.
Oke Lorenzen stellte die Weichen für den Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 17 mit dem 1:0 zur Stelle war. Jan-Henrik Zabel verwandelte in der 32. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Nico Buchauer auf 2:0 aus. Melf Jensen vollendete zum dritten Tagestreffer in der 33. Spielminute. MTV Meggerdorf II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SZ Arlewatt III. SZ Arlewatt III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SZ Arlewatt III. Tjorve Steffen ersetzte Zabel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Nico Buchauer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Morten Schwerin und Danny Staupe auf den Platz (62.). Steffen überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SZ Arlewatt III (74.). Schwerin legte in der 80. Minute zum 5:0 für SZ Arlewatt III nach. Schlussendlich setzte sich SZ Arlewatt III mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Durch diesen Erfolg verließ SZ Arlewatt III den letzten Tabellenrang. SZ Arlewatt III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, vier Unentschieden und neun Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SZ Arlewatt III. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
MTV Meggerdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit erst 24 erzielten Toren hat die Elf von Coach Walter Junker im Angriff Nachholbedarf. MTV Meggerdorf II musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da MTV Meggerdorf II insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. MTV Meggerdorf II überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Schon am Sonntag ist SZ Arlewatt III wieder gefordert, wenn man bei der Zweitvertretung von SG Friedrichstadt-Seeth-Drage gastiert. Am Samstag empfängt MTV Meggerdorf II TSV Rot-Weiß Niebüll II.