FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga Süd
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SG FC Saalfeld 2. – FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2, 9:0 (1:0), Saalfeld/Saale
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG FC Saalfeld 2. und FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. mit dem Endstand von 9:0. SG FC Saalfeld 2. hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel hatten die Gastgeber erfolgreich gestalten und mit 3:0 gewinnen können.
Robin Müller musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alois Knaust weiter. Gerard Treuner brachte SG FC Saalfeld 2. in der 32. Spielminute in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für die Mannschaft von Clemens Möller ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Agenor Syla von FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. seinen Teamkameraden Nico Schmidt. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Paul Kaczmarczyk vor den 30 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SG FC Saalfeld 2. erzielte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Clemens Möller, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ron Speerschneider und Sherman Al Selo kamen für Willy Bartz und Kay Hartung ins Spiel (68.). Mit einem schnellen Hattrick (69./72./76.) zum 5:0 schockte Al Selo FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. Kaczmarczyk (78.) und Fabian Rudolph (82.) brachten SG FC Saalfeld 2. mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Treuner schnürte einen Doppelpack (84./88.), sodass SG FC Saalfeld 2. fortan mit 9:0 führte. Schließlich war das Schützenfest für SG FC Saalfeld 2. beendet und FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. gnadenlos vorgeführt.
SG FC Saalfeld 2. mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Die Saisonbilanz von SG FC Saalfeld 2. sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und zwei Unentschieden büßte SG FC Saalfeld 2. lediglich sechs Niederlagen ein. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SG FC Saalfeld 2. endlich wieder einmal drei Punkte.
79 Gegentreffer musste FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Mit nur drei Zählern auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der Kreisliga Süd. Die Offensive des Teams von Steven Böske zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Not von FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. wird immer größer. Gegen SG FC Saalfeld 2. verlor FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Nächster Prüfstein für SG FC Saalfeld 2. ist auf gegnerischer Anlage TSV Bad Blankenburg 2. (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. mit der TSG Kaulsdorf (15:00 Uhr).