TSG Glückauf Kehmstedt II triumphiert bei SV RW Kraja II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 2: SV RW Kraja II – TSG Glückauf Kehmstedt II, 0:2 (0:0), Kraja
Gegen die Zweitvertretung von TSG Glückauf Kehmstedt holte sich die Reserve von SV RW Kraja eine 0:2-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSG Glückauf Kehmstedt II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. TSG Glückauf Kehmstedt II hatte im Hinspiel alle Register gezogen und einen 6:2-Sieg verbucht.
Nach nur 30 Minuten verließ Luca Schlütemann von Gast das Feld, Marko Kiel kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für SV RW Kraja II und TSG Glückauf Kehmstedt II ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Max Mehler von SV RW Kraja II seinen Teamkameraden Janis Siese. Nicki Scheffler brach für TSG Glückauf Kehmstedt II den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Kurz vor Ultimo war noch David Spitzbart zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Mannschaft von Trainer Alexander Graf verantwortlich (81.). Schlussendlich reklamierte TSG Glückauf Kehmstedt II einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV RW Kraja II mit 2:0 in die Schranken.
Zu mehr als Platz acht reicht die Bilanz von SV RW Kraja II derzeit nicht. Den Gastgebern muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisklasse Staffel 2 markierte weniger Treffer als das Team von Trainer David Kallmeyer. Einen Sieg, vier Remis und fünf Niederlagen hat SV RW Kraja II momentan auf dem Konto. Zuletzt war bei SV RW Kraja II der Wurm drin. In den letzten fünf Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
TSG Glückauf Kehmstedt II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Für TSG Glückauf Kehmstedt II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
SV RW Kraja II wird am kommenden Sonntag von VfB Werther II empfangen. TSG Glückauf Kehmstedt II erwartet in drei Wochen, am 26.04.2025, SV Badra auf eigener Anlage.