Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: Victoria Templin II – SG Milmersdorf, 3:1 (1:0), Templin
Die Zweitvertretung von Victoria Templin errang am Samstag einen 3:1-Sieg über die SG Milmersdorf. Pflichtgemäß strich Victoria Templin II gegen die SG Milmersdorf drei Zähler ein.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 90 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Amon Vetter war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den Victoria Templin II für sich beanspruchte. Christian Meier schickte Antonio Herre aufs Feld. Lukas Pohlmann blieb in der Kabine. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Max Braun sorgen, dem Thomas Jakubowski das Vertrauen schenkte (65.). Max Braun schoss für die SG Milmersdorf in der 69. Minute das erste Tor. Mit einem schnellen Doppelpack (77./79.) zum 3:1 schockte Lukas Trapp die Gäste. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jacek Jan Sikora siegte Victoria Templin II gegen die SG Milmersdorf.
Victoria Templin II ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Kreisliga. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Heimmannschaft ist die funktionierende Defensive, die erst zehn Gegentreffer hinnehmen musste. Victoria Templin II ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet elf Siege und zwei Unentschieden. Zuletzt lief es erfreulich für Victoria Templin II, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Bei der SG Milmersdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Durch diese Niederlage fällt die SG Milmersdorf in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Die SG Milmersdorf verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Die SG Milmersdorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Victoria Templin II erwartet in drei Wochen, am 27.04.2025, FC Husaria Schwedt auf eigener Anlage. Kommenden Sonntag (10:00 Uhr) bekommt die SG Milmersdorf Besuch von KSV Gollmitz.