Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II – ESV Lok Falkenberg, 1:4 (0:1), Senftenberg
Erfolgreich brachte der ESV Lok Falkenberg den Auswärtstermin bei der Zweitvertretung von FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg über die Bühne und gewann das Match mit 4:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur ESV Lok Falkenberg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Der ESV Lok Falkenberg hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Luis Medelnik brachte FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II in der 38. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause war der ESV Lok Falkenberg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Henz Georg Böhme und Alexander Zuravlev vom Feld und brachte Lukas Kanter und Janosch Oleg Fromme ins Spiel. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Martin Kuna vor den 76 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den ESV Lok Falkenberg erzielte. Für das 3:0 des Gasts sorgte John Heyde, der in Minute 63 zur Stelle war. In der 75. Minute brachte Kanter das Netz für FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II zum Zappeln. Das 4:1 für den ESV Lok Falkenberg stellte Kuna sicher. In der 76. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Thomas Henz wollte FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonas Kerim Muhammed und Marvin Piontek eingewechselt für Kyrylo Oboznyi und Maksym Bondarchuk neue Impulse setzen (77.). Als Referee Daniel Graichen die Begegnung schließlich abpfiff, war der Gastgeber vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
Wann bekommt FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den ESV Lok Falkenberg gerät FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II immer weiter in die Bredouille. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 60 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Südbrandenburgliga. In dieser Saison sammelte FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II bisher vier Siege und kassierte 13 Niederlagen. FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Die drei Punkte brachten für den ESV Lok Falkenberg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit acht Siegen weist die Bilanz der Mannschaft von Trainer Mario Wolf genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Die Defensivleistung von FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den ESV Lok Falkenberg offenbarte FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SV Askania Schipkau gastiert, duelliert sich der ESV Lok Falkenberg am gleichen Tag mit dem SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde.