Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: 1. FC Frankfurt II – SV 1919 Woltersdorf, 11:0 (7:0), Frankfurt (Oder)
Einen furiosen 11:0-Heimsieg fuhr die Zweitvertretung von 1. FC Frankfurt gegen den SV 1919 Woltersdorf ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Frankfurt II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war mit einem 1:0-Sieg von 1. FC Frankfurt II bei den Woltersdorfer geendet.
Der verwandelte Strafstoß von Niclas Weddemar brachte 1. FC Frankfurt II vor 45 Zuschauern nach vier Minuten mit 1:0 in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Dustin Berger den Vorsprung des Gastgebers. Erik Huwe brachte die Elf von Matthias Kreutzer in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (18.). Weddemar schraubte das Ergebnis in der 19. Minute mit dem 4:0 für 1. FC Frankfurt II in die Höhe. Alexander Schmidt gelang ein Doppelpack (22./24.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Robin Grothe vollendete zum siebten Tagestreffer in der 37. Spielminute. In der ersten Hälfte lieferte der SV 1919 Woltersdorf eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Dem 8:0 durch Fabrice Förster (46.) ließen Weddemar (51.), Huwe (69.) und Babatunde Adekunle Fanokun (75.) weitere Treffer für 1. FC Frankfurt II folgen. In der Halbzeitpause änderte Matthias Kreutzer das Personal und brachte Steven Dietrich und Förster mit einem Doppelwechsel für Yaroslav Kopylov und Schmidt auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm 1. FC Frankfurt II in der 59. Minute vor. Dominik Rister, Berger und Weddemar verließen das Feld für Jose Alejandro Espindola Michel, Paul Bruhns und Luis Miguel Morales Vivas. Thomas Döring wollte die Woltersdorfer zu einem Ruck bewegen und so sollten Cedric Gutsche und Benjamin Scholz eingewechselt für Vivian-Maurice Hecht und Philipp Karras neue Impulse setzen (63.). Am Ende ließ 1. FC Frankfurt II kein gutes Haar an SV und siegte außerordentlich hoch.
Mit dem souveränen Sieg gegen den SV 1919 Woltersdorf festigte 1. FC Frankfurt II die zweite Tabellenposition. Wer 1. FC Frankfurt II besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 17 Gegentreffer kassierte 1. FC Frankfurt II. 1. FC Frankfurt II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte 1. FC Frankfurt II 15 Siege, vier Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich 1. FC Frankfurt II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Woltersdorfer haben 30 Zähler auf dem Konto und stehen auf Rang acht. Neun Siege, drei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die Lage des SV 1919 Woltersdorf bleibt angespannt. Gegen 1. FC Frankfurt II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Weiter geht es für 1. FC Frankfurt II am kommenden Samstag daheim gegen die SG 47 Bruchmühle e.V. Für die Woltersdorfer steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Wiesenau 03 an.