Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: PSV Wismar – TSV Empor Zarrentin, 0:1 (0:1), Wismar
Der TSV Empor Zarrentin trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den PSV Wismar davon. Der TSV Empor Zarrentin wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel hatte der Gast für sich entschieden und einen 8:2-Sieg gefeiert.
Lasse Paul Rehbohm besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für die Elf von Trainer Phlipp Matha. Ein Tor mehr für den TSV Empor Zarrentin machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Andre Jorg Edom von PSV Wismar seinen Teamkameraden Lukas Rodeit. In der 66. Minute änderte Mathias Kittler das Personal und brachte Till Lawrenz und Noah Pascal Pundt mit einem Doppelwechsel für Marvin Maler und Simon Langer auf den Platz. Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Arne Wiegel das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der TSV Empor Zarrentin brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Der PSV Wismar muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt der Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Im Sturm des PSV Wismar stimmt es ganz und gar nicht: 18 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der PSV Wismar musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der PSV Wismar insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte des PSV Wismar waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Der TSV Empor Zarrentin findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Der TSV Empor Zarrentin erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Der PSV Wismar stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei der TSG Gadebusch vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der TSV Empor Zarrentin die SG Carlow.