Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: Viktoria Berlin II – BFC Preussen II, 1:3 (0:0), Berlin
Für die Zweitvertretung von Viktoria Berlin gab es in der Heimpartie gegen die Reserve von BFC Preussen, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging BFC Preussen II als Favorit ins Spiel gegen Viktoria Berlin II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte BFC Preussen II nichts anbrennen lassen und war als 5:2-Sieger vom Platz gegangen.
Für frischen Wind sollte Einwechselmann Dan Feldmann sorgen, dem Johann Gajda das Vertrauen schenkte (35.). Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Feldmann stellte die Weichen für BFC Preussen II auf Sieg, als er in Minute 52 mit dem 1:0 zur Stelle war. Matthieu Weinlein witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für Viktoria Berlin II ein (75.). Magnus Stahlberg versenkte die Kugel zum 2:1 (90.). Kurz darauf traf Feldmann in der Nachspielzeit für BFC Preussen II (94.). Letzten Endes ging BFC Preussen II im Duell mit Viktoria Berlin II als Sieger hervor.
Bei Viktoria Berlin II präsentierte sich die Abwehr angesichts 48 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (55). Trotz der Schlappe behält der Gastgeber den fünften Tabellenplatz bei. Die Elf von Trainer André Littler verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von BFC Preussen II weiter wachsen. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 62 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur viermal gab sich BFC Preussen II bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist BFC Preussen II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Samstag trifft Viktoria Berlin II auf den TSV Rudow (14:00 Uhr), BFC Preussen II reist tags darauf zu BSV 1892 (12:15 Uhr).