Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: SC Vahr Blockdiek – Habenhauser FV, 1:2 (1:0), Bremen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der Habenhauser FV mit 2:1 gegen den SC Vahr Blockdiek gewann. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Habenhauser. Bereits das Hinspiel hatte der Habenhauser FV für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Revan Mert Coskun schoss in der 31. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den SCVB. Zur Pause reklamierte Vahr-Blockdiek eine knappe Führung für sich. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Lars Hildebrandt Gordy Henrifa Ongang Mumpese und Fabian Mosch vom Feld und brachte Nils Leichnitz und Juan Villa Rudolph ins Spiel. Ismaila Jammeh, der von der Bank für Philipp Kowald kam, sollte für neue Impulse bei den Habenhauser sorgen (67.). Jammeh war es, der in der 86. Minute den Ball im Gehäuse des SC Vahr Blockdiek unterbrachte. Ein später Treffer von Timur Gin, der in der Schlussphase erfolgreich war (89.), bedeutete die Führung für den Habenhauser FV. Schlussendlich entführte der HFV drei Zähler aus Bremen.
Der SCVB stellt die anfälligste Defensive der Bremen-Liga und hat bereits 107 Gegentreffer kassiert. Nach 25 absolvierten Begegnungen nehmen die Gastgeber den 16. Platz in der Tabelle ein. Im Angriff weist die Mannschaft von Andreas Kaboth deutliche Schwächen auf, was die nur 33 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der SC Vahr Blockdiek musste sich nun schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SCVB insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SC Vahr Blockdiek etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der SCVB.
Die drei Punkte brachten die Habenhauser in der Tabelle voran. Die Gäste liegen nun auf Rang elf. Der Habenhauser FV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten.
Am Samstag, den 12.04.2025, tritt der SC Vahr Blockdiek bei SV Werder Bremen III an (13:00 Uhr), einen Tag später (15:30 Uhr) genießen die Habenhauser Heimrecht gegen die BTS Neustadt.