Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: SV Siedenbollentin – SV Hafen Rostock 61, 4:3 (1:1), Siedenbollentin
Im Spiel des SV Siedenbollentin gegen den SV Hafen Rostock 61 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des SV Siedenbollentin. Der SV Hafen Rostock 61 erlitt gegen den SV Siedenbollentin erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Guilherme Esteves Lima sein Team in der 13. Minute. Lukas Möller glich nur wenig später für den SV Siedenbollentin aus (17.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Philip Sibrins verwandelte vor 137 Zuschauern einen Elfmeter nach 56 Minuten eiskalt zur 2:1-Führung für den SV Hafen Rostock 61. Der SV Siedenbollentin drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Lukas Knechtel und Peterson Appiah sorgen, die per Doppelwechsel für Jannes Harsch und Arkadiusz Czarnecki auf das Spielfeld kamen (59.). Die Heimmannschaft zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Möller (66.) und Appiah (70.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit Tim Ohm und Wesley Wehsel nahm Enrico Neitzel in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robert Gebeler und Julian Niklas Koszinski. In der 88. Minute brachte Koszinski den Ball im Netz des SV Siedenbollentin unter. In der Nachspielzeit schockte Appiah den SV Hafen Rostock 61, als er das Führungstor für den SV Siedenbollentin erzielte (91.). Letzten Endes ging der SV Siedenbollentin im Duell mit dem SV Hafen Rostock 61 als Sieger hervor.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des SV Siedenbollentin aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zwei ein. Die Saison des Teams von Christoph Haker verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 14 Siegen, vier Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Mit vier Siegen in Folge ist der SV Siedenbollentin so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der SV Hafen Rostock 61 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Siedenbollentin – der SV Hafen Rostock 61 bleibt weiter unten drin. Nun musste sich der SV Hafen Rostock 61 schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den Gast auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der SV Hafen Rostock 61 auf Rang zwölf wieder.
Kommende Woche tritt der SV Siedenbollentin bei FC Mecklenburg Schwerin an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der SV Hafen Rostock 61 Heimrecht gegen den FC Schönberg.