Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: VSG Altglienicke II – 1. FC Wilmersdorf, 2:1 (1:0), Berlin
Für den 1. FC Wilmersdorf gab es in der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von VSG Altglienicke nichts zu holen. Die Wilmersdorfer verloren mit 1:2. Die Experten wiesen dem 1. FC Wilmersdorf vor dem Match gegen VSG Altglienicke II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit VSG Altglienicke II Glücksgefühle beschert.
Emir Bakal brachte die Wilmersdorfer in der 33. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause behielt VSG Altglienicke II die Nase knapp vorn. In der 52. Minute änderte Marco Karim Benyamina das Personal und brachte Serkan Akyol und Baran Akpinar mit einem Doppelwechsel für Nicolas Russo und Kemal Atici auf den Platz. Moritz Tomczak beförderte das Leder zum 2:0 von VSG Altglienicke II über die Linie (66.). Bei 1. FC Wilmersdorf kam Vincent Falk für Mohammed Izal ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (85.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Falk der Anschlusstreffer für 1. FCW / FCW. Björn Brunnemann nahm mit der Einwechslung von Seyd Morteza Sadat das Tempo raus, Mohammed Daniel Fayoumi verließ den Platz (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten von VSG Altglienicke II.
Die drei Punkte brachten für das Heimteam keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. VSG Altglienicke II verbuchte insgesamt elf Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen.
Trotz der überraschenden Pleite bleiben die Wilmersdorfer in der Tabelle stabil. Mit beeindruckenden 62 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der Herren Berlin-Liga, jedoch kam dieser gegen VSG Altglienicke II nicht voll zum Zug. Die gute Bilanz des 1. FC Wilmersdorf hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Wilmersdorfer bisher 15 Siege, vier Remis und fünf Niederlagen.
VSG Altglienicke II gibt am Mittwoch seine Visitenkarte bei VfB Fortuna Biesdorf ab. Das nächste Mal ist der 1. FC Wilmersdorf am 13.04.2025 gefordert, wenn der SSC Teutonia 99 zu Gast ist.