Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: Birkenwerder BC 1908 – FSV Rot-Weiß Prenzlau, 2:2 (1:1), Birkenwerder
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem Birkenwerder BC 1908 und FSV Rot-Weiß Prenzlau 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich FSV Rot-Weiß Prenzlau vom Favoriten. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der Gast hatte einen klaren 4:0-Sieg gefeiert.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Birkenwerder BC 1908 schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Loris Hagendorf zum 1:0. Für das erste Tor von FSV Rot-Weiß Prenzlau war Florian Redmann verantwortlich, der in der 31. Minute das 1:1 besorgte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Emilio Mattner anstelle von Tidjane Zaspel für den Birkenwerder BC 1908 auf. Der Treffer zum 2:1 sicherte FSV Rot-Weiß Prenzlau nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Redmann in diesem Spiel (55.). Der Birkenwerder BC 1908 stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tim Zeitler, Tilman Kuhl und Ian Baumgart für Maurice Mewes, Emil Schubert und Hagendorf auf den Platz. Luca Maurice Fleck war zur Stelle und markierte das 2:2 der Heimmannschaft (70.). In der Schlussphase nahm Christian Rauch noch einen Doppelwechsel vor. Für Christoph Schmidt und Ricardo Ludwig kamen Steve Müller und Maurice Martini auf das Feld (79.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der Birkenwerder BC 1908 und FSV Rot-Weiß Prenzlau die Punkte teilten.
Sicherlich ist das Ergebnis für den Birkenwerder BC 1908 nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zwölften Rang. Die Mannschaft von Coach Michael Lameli verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Die letzten Auftritte des Birkenwerder BC 1908 waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
FSV Rot-Weiß Prenzlau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt FSV Rot-Weiß Prenzlau den ersten Abstiegsplatz. FSV Rot-Weiß Prenzlau schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 53 Gegentore verdauen musste. Fünf Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen hat FSV Rot-Weiß Prenzlau momentan auf dem Konto. Siege waren zuletzt rar gesät bei FSV Rot-Weiß Prenzlau. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Während der Birkenwerder BC 1908 am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SV Blau-Weiß 90 Gartz gastiert, duelliert sich FSV Rot-Weiß Prenzlau zeitgleich mit FC Strausberg.