Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 4: SG Ammern II – SG Thamsbrücker SV II, 0:6 (0:2), Horsmar
Die Reserve von SG Ammern kam gegen die Zweitvertretung von SG Thamsbrücker SV mit 0:6 unter die Räder. SG Ammern II erlitt gegen SG Thamsbrücker SV II erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte SG Thamsbrücker SV II für klare Verhältnisse gesorgt und einen 7:3-Sieg verbucht.
Philip Schlenz brachte SG Ammern II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 16. und 40. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Das 3:0 für SG Thamsbrücker SV II stellte Schlenz sicher. In der 52. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Die letzten Zweifel der acht Zuschauer am Sieg des Gasts waren ausgeräumt, als Fabian Reinz in der 76. Minute das 4:0 schoss. Schlenz führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (79.). Benjamin Göbel stellte schließlich in der 90. Minute den 6:0-Sieg für SG Thamsbrücker SV II sicher. Am Ende nahm SG Thamsbrücker SV II bei SG Ammern II einen Auswärtssieg mit.
SG Ammern II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Thamsbrücker SV II weiter im Abstiegssog. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SG Ammern II das Problem. Erst zehn Treffer markierte das Heimteam – kein Team der 1. Kreisklasse Staffel 4 ist schlechter. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Elf von Detlef Müller hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. SG Thamsbrücker SV II hat die Krise von SG Ammern II verschärft. SG Ammern II musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Trotz der drei Zähler machte SG Thamsbrücker SV II im Klassement keinen Boden gut. Erfolgsgarant der Mannschaft von Trainer Andre Bernt ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 36 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist SG Thamsbrücker SV II eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SG Thamsbrücker SV II im Mittelfeld der Tabelle. Die letzten Resultate von SG Thamsbrücker SV II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 3,56 Gegentreffer von SG Thamsbrücker SV II stehen 3,67 bei SG Ammern II gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen.
Für das nächste Spiel reist SG Ammern II am 27.04.2025 zu SG 1994 Ufhoven, am selben Tag empfängt SG Thamsbrücker SV II SG FSV Preußen Bad Langensalza III.