Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: BTS Neustadt – OSC Bremerhaven, 5:2 (3:0), Bremen
Die BTS Neustadt spuckte dem OSC Bremerhaven in die Suppe und gewann deutlich mit 5:2. Die Experten wiesen dem OSC vor dem Match gegen die Neustädter die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 2:2 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Der OSC Bremerhaven geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Richard Vollbrecht das schnelle 1:0 für die BTS Neustadt erzielte. Bereits in der 13. Minute erhöhte Marcel Dörgeloh den Vorsprung der Neustädter. Mit dem 3:0 von Ebrima Camara für den BTS war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). Die Überlegenheit der Heimmannschaft spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeit nahm der OSC gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jari-Pekka Ley und Julen Txabarria für Jan Sablotny und Marvin Ntamag auf dem Platz. In der 53. Minute lenkte James Neumann den Ball zugunsten von Bremerhaven ins eigene Netz. Camara vollendete zum fünften Tagestreffer in der 68. Spielminute. In der 82. Minute stellte die BTS Neustadt personell um: Per Doppelwechsel kamen Lukas Karagiannidis und Florian Saß auf den Platz und ersetzten Vollbrecht und Junyong Park. Für das 2:4 des OSC Bremerhaven zeichnete Trey Kristopher Ebanks verantwortlich (86.). Wenige Minuten später holte Volker Fahlbusch Camara vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ali Hoxha (88.). Kurz vor Schluss traf Hoxha für die Neustädter (93.). Am Schluss schlug die BTS Neustadt den OSC vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die Neustädter machten durch den Erfolg Boden gut und rangieren nun auf dem zehnten Platz. Die BTS Neustadt bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und elf Pleiten.
Große Sorgen wird sich Björn Böning um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte der OSC Bremerhaven. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste belegen mit 48 Punkten den dritten Tabellenplatz. Der OSC verbuchte insgesamt 14 Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der OSC deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist der OSC Bremerhaven in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reisen die Neustädter zu Habenhauser FV, tags zuvor begrüßt der OSC Bremerhaven den KSV Vatan Sport vor heimischer Kulisse.