Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga Ost (9er) Hochrhein: SV Unteralpfen – Spvgg Wutöschingen, 2:1 (1:0), Albbruck
Nichts zu holen gab es für Spvgg Wutöschingen bei SV Unteralpfen. Das Heimteam erfreute seine Fans mit einem 2:1. Gegen SV Unteralpfen setzte es für Spvgg Wutöschingen eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel hatte Spvgg Wutöschingen vor heimischer Kulisse mit 2:1 zu den eigenen Gunsten entschieden.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Anika Harth von den Gästen, die in der 15. Minute vom Platz musste und von Maja Bielang ersetzt wurde. Nach nur 20 Minuten verließ Lorena Rebsamen von SV Unteralpfen das Feld, Marie Mutter kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Thalia Schilling. In der 24. Minute traf die Spielerin des Teams von Karoline Nägele; Moritz Eckert ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Jürgen Vogelbacher die Akteurinnen in die Pause. Für das 1:1 von Spvgg Wutöschingen zeichnete Maja Preiser verantwortlich (75.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Jana Rebsamen den entscheidenden Führungstreffer für SV Unteralpfen erzielte (83.). Letzten Endes ging SV Unteralpfen im Duell mit Spvgg Wutöschingen als Sieger hervor.
SV Unteralpfen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. In dieser Saison sammelte SV Unteralpfen bisher vier Siege und kassierte sieben Niederlagen. Spvgg Wutöschingen hat die Krise von SV Unteralpfen verschärft. SV Unteralpfen musste bereits den sechsten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der Patzer von Spvgg Wutöschingen zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die Mannschaft von Coach Sardu Nico; Stefan Vogelbacher verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Spvgg Wutöschingen etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte Spvgg Wutöschingen.
Am Samstag empfängt SV Unteralpfen SG Dettighofen-Lottstetten. Nächster Prüfstein für Spvgg Wutöschingen ist auf heimischer Anlage VfR Horheim-Schwerzen (Mittwoch, 19:00 Uhr).