Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 2: FC Erfurt Nord – FSV Sömmerda, 3:0 (1:0), Erfurt
Mit einer 0:3-Niederlage im Gepäck ging es für den FSV Sömmerda vom Auswärtsmatch bei FC Erfurt Nord in Richtung Heimat. Die Nordler ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen die Kreisstädter einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war 2:1 für den FC Erfurt Nord ausgegangen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 76 Zuschauern besorgte Seigel Tauwaun Ajae Rodney bereits in der dritten Minute die Führung des FC. Der FSV Sömmerda war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Maximilian Stolpe erhöhte den Vorsprung der Nordler nach 56 Minuten auf 2:0. In der 65. Minute änderte Mario Ullmann das Personal und brachte Jaden Ray Gödert und Jannik Liebermann mit einem Doppelwechsel für Sascha Horn und Jacob Krebs auf den Platz. Mit Alexander Ost und Rodney nahm Tobias Eckermann in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Santino Weiß und Jan Tompa. Der Treffer von Niklas Kliem in der 73. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mario Ullmann wollte die Kreisstädter zu einem Ruck bewegen und so sollten Nils Leifer und Alexander Schulze eingewechselt für Max Mückenheim und Dominik Otto neue Impulse setzen (81.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der FC Erfurt Nord gegen den Gast die volle Ausbeute ein.
Trotz der drei Zähler machten die Nordler im Klassement keinen Boden gut. In der Defensive der Heimmannschaft griffen die Räder ineinander, sodass der FC Erfurt Nord im bisherigen Saisonverlauf erst 22-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die Nordler sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch sieben Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien rief der FC Erfurt Nord konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Der FSV Sömmerda bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Jüttner Landesklasse Staffel 2. Wann bekommt der FSV Sömmerda die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Nordler geraten die Kreisstädter immer weiter in die Bredouille. In der Defensive drückt der Schuh bei den Kreisstädter, was in den 60 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur sieben Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des FSV Sömmerda alles andere als positiv.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der FC Erfurt Nord zu TSV Motor Gispersleben, tags zuvor begrüßen die Kreisstädter den SV Blau-Weiß Büßleben vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.