Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: TuS Weinböhla – SG Kreinitz, 4:6 (2:2), Weinböhla
Am Samstag verbuchte die SG Kreinitz einen 6:4-Erfolg gegen den TuS Weinböhla. Im Hinspiel hatte die SG Kreinitz den Heimvorteil gehabt und mit 4:2 gesiegt.
Die Lilanen legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 76 Zuschauern durch Maurice Mögel in der fünften Minute zum Führungstreffer. Nach nur 25 Minuten verließ Maurice Mögel von den Weinböhla's Kicker das Feld, Eric Ohlmann kam in die Partie. Die SG Kreinitz musste den Treffer von Fritz Reiser zum 2:0 hinnehmen (39.). Ehe der Referee Christoph Baier die Protagonisten zur Pause bat, traf Toni Schurig zum 1:2 zugunsten des Gasts (41.). Rene Kögler glich nur wenig später für die Mannschaft von Coach Mike Wachsmann aus (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Florian Lützner anstelle von Cedric Wolf für den TuS Weinböhla auf. Für das 3:2 der SG Kreinitz zeichnete Marvin Georg verantwortlich (48.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Kögler schnürte einen Doppelpack (52./75.), sodass die SG Kreinitz fortan mit 5:2 führte. Wenige Minuten später holte Johannes Diemert Reiser vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Fritz Balszuweit (77.). Richard Wolter baute den Vorsprung der SG Kreinitz in der 82. Minute aus. Mit zwei schnellen Treffern von Steve Reimann (85.) und Balszuweit (90.) machten die Lilanen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende nahm die SG Kreinitz bei Gastgeber einen Auswärtssieg mit.
Der TuS Weinböhla muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit 21 gesammelten Zählern haben die Lilanen den neunten Platz im Klassement inne. Die Defensive des TuS Weinböhla muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 51-mal war dies der Fall. Sechs Siege, drei Remis und zehn Niederlagen haben die Lilanen momentan auf dem Konto. Die Lage des TuS Weinböhla bleibt angespannt. Gegen die SG Kreinitz musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Durch die drei Punkte gegen die Lilanen verbesserte sich die SG Kreinitz auf Platz drei. Die Angriffsreihe der SG Kreinitz lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 60 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die SG Kreinitz sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SG Kreinitz auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Samstag, den 12.04.2025 tritt der TuS Weinböhla bei SV Fortschritt Meißen-West an (15:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) muss die SG Kreinitz ihre Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den FV Gröditz 1911 1. erledigen.