Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SV Vogelsang – VfB Fünfeichen, 7:1 (3:0), Vogelsang
Der SV Vogelsang erteilte dem VfB Fünfeichen eine Lehrstunde und gewann mit 7:1. Der SV Vogelsang hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel hatte für den VfB Fünfeichen mit einem 1:1-Teilerfolg geendet.
Für das erste Tor sorgte Hannes Linder. In der 18. Minute traf der Spieler des SV Vogelsang ins Schwarze. Der Treffer von Ronny Dzewior ließ nach 33 Minuten die 128 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Spitzenreiters. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Christoph Krüger die Führung der Gastgeber aus. Johannes Wiernowolski von VfB Fünfeichen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Max Ilte blieb in der Kabine, für ihn kam Max Oliver Krüger. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den SV Vogelsang in die Pause. Spielstark zeigte sich die Mannschaft von Coach Andreas Schmidt, als Linder (58.) und Dzewior (59.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Nils Peisker erzielte in der 62. Minute den Ehrentreffer für den VfB Fünfeichen. In der 62. Minute änderte Andreas Schmidt das Personal und brachte Domenik Werner und Boris Lichtner mit einem Doppelwechsel für Stephan Zemke und Tom Nolten auf den Platz. Innerhalb weniger Minuten trafen Dzewior (67.) und Tom Florian (71.). Damit bewies der SV Vogelsang nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit Leon Sengebusch und Linder nahm Andreas Schmidt in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Lehmann und David Liebscher. Johannes Wiernowolski wollte den VfB Fünfeichen zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Schenke und Louis Richter eingewechselt für Finn Meus und Marc Böhme neue Impulse setzen (81.). Maik Zabel pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Vogelsang bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Wer soll den SV Vogelsang noch stoppen? Der SV Vogelsang verbuchte gegen den VfB Fünfeichen die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga Süd weiter an. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV Vogelsang ist die funktionierende Defensive, die erst 17 Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg knüpfte der SV Vogelsang an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Vogelsang 13 Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SV Vogelsang ungeschlagen ist.
Der VfB Fünfeichen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive des VfB Fünfeichen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 49-mal war dies der Fall. Nun musste sich der VfB Fünfeichen schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Als Nächstes steht für den SV Vogelsang eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SpG BW Lebus/BSV BW Podelzig I. Der VfB Fünfeichen tritt bereits zwei Tage vorher gegen den Union Booßen an (18:30 Uhr).