Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: FSV Orlatal – Post SV Jena, 2:0 (1:0), Langenorla
Der FSV Orlatal gewann das Samstagsspiel gegen den Post SV Jena mit 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Orlatal heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war in einem 2:2-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Leonard Roeser mit seinem Treffer vor 119 Zuschauern für die Führung des FSV Orlatal (7.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Jens Linke die Akteure in die Pause. Louis Krawczyk erhöhte für den FSV Orlatal auf 2:0 (67.). Mit einem Doppelwechsel holte Marcel Neumann Roeser und Patrick Thurmann vom Feld und brachte Felix Mueller und Sammy Meyer ins Spiel (83.). Am Schluss fuhr der FSV Orlatal gegen den Post SV Jena auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Der Sieg über den Post SV Jena, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den FSV Orlatal von Höherem träumen. Nur dreimal gab sich der FSV Orlatal bisher geschlagen. Die letzten Resultate des Gastgebers konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Bei Post SV Jena präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz neun zurück. Das Team von Joachim Schulz verbuchte insgesamt sieben Siege, sieben Remis und acht Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für den Post SV Jena bereits drei Spiele zurück.
Der FSV Orlatal stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Eintracht Eisenberg vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der Post SV Jena SV SCHOTT Jena III.