SG Friedrichsgrün/Spvgg Reinsdorf-Vielau filetiert VfB Eckersbach
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Staffel 1: VfB Eckersbach – SG Friedrichsgrün/Spvgg Reinsdorf-Vielau, 0:6 (0:3), Zwickau
SG Friedrichsgrün/Spvgg Reinsdorf-Vielau brannte am Samstag in Zwickau ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:0. Der Gast ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfB Eckersbach einen klaren Erfolg.
SG Friedrichsgrün/Spvgg Reinsdorf-Vielau erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Lenny Badstübner bereits nach neun Minuten in Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Ben Guttwein von VfB Eckersbach das Feld, Yazan Alloh kam in die Partie. In der 27. Minute erhöhte Tim Pfeifer auf 2:0 für SG Friedrichsgrün/Spvgg Reinsdorf-Vielau. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Janne Treske in der 29. Minute. Die Überlegenheit von SG Friedrichsgrün/Spvgg Reinsdorf-Vielau spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei der Elf von Coach Mario Richter Luca Richter für Paul Wagner zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Enrico Wiesner schickte Roj Almarhe aufs Feld. Yves Glogowski blieb in der Kabine. Für das 4:0 von SG Friedrichsgrün/Spvgg Reinsdorf-Vielau sorgte Pfeifer, der in Minute 66 zur Stelle war. Badstübner gelang ein Doppelpack (76./78.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. SG Friedrichsgrün/Spvgg Reinsdorf-Vielau überrannte VfB Eckersbach förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
VfB Eckersbach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit 66 Toren fingen sich die Gastgeber die meisten Gegentore in der Kreisoberliga Staffel 1 ein. VfB Eckersbach kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Seit fünf Spielen wartet VfB Eckersbach schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Friedrichsgrün/Spvgg Reinsdorf-Vielau keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Die Angriffsreihe von SG Friedrichsgrün/Spvgg Reinsdorf-Vielau lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 39 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SG Friedrichsgrün/Spvgg Reinsdorf-Vielau derzeit auf dem Konto.
Die Defensivleistung von VfB Eckersbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Friedrichsgrün/Spvgg Reinsdorf-Vielau offenbarte VfB Eckersbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für VfB Eckersbach eine Auswärtsaufgabe an. Am 26.04.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen FC Crimmitschau. SG Friedrichsgrün/Spvgg Reinsdorf-Vielau empfängt am selben Tag SV Hartenstein - Zschocken.