Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SG Lebien/Annaburg – VfB 1921 Zahna, 3:1 (0:0), Lebien
Gegen den SG Lebien/Annaburg holte sich der VfB 1921 Zahna eine 1:3-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Lebien/Annaburg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte der VfB 1921 Zahna mit 3:2 gesiegt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Anstelle von Justin Schindler war nach Wiederbeginn Max Thiele für den SG Lebien/Annaburg im Spiel. Niklas Guttenberger brachte den Gastgeber in der 50. Minute nach vorn. Per Elfmeter traf Norman Kaiser vor 50 Zuschauern zum 1:1 für den VfB 1921 Zahna. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Moritz Schuschke einen Treffer für den SG Lebien/Annaburg im Ärmel hatte (89.). Die Elf von Trainer Marco Bauermeister baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Eric Julian Täubner in der 95. Minute traf. Am Schluss fuhr der SG Lebien/Annaburg gegen den VfB 1921 Zahna auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Durch die drei Punkte gegen den VfB 1921 Zahna verbesserte sich der SG Lebien/Annaburg auf Platz neun. Der SG Lebien/Annaburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Der SG Lebien/Annaburg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Der VfB 1921 Zahna muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SG Lebien/Annaburg – der VfB 1921 Zahna bleibt weiter unten drin. Insbesondere an vorderster Front liegt bei VfB 1921 Zahna das Problem. Erst 20 Treffer markierten die Gäste – kein Team der Kreisoberliga ist schlechter. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Mario Blümel schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Resultate des VfB 1921 Zahna konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Der SG Lebien/Annaburg tritt kommenden Samstag, um 15:00 Uhr, bei der Zweitvertretung von SV Eintracht Elster an. Einen Tag später empfängt der VfB 1921 Zahna den SV Hellas 09 Oranienbaum.