Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SV Stahl Unterwellenborn – TSV Bad Blankenburg 2, 3:1 (2:1), Unterwellenborn
Bei SV Stahl Unterwellenborn holte sich TSV Bad Blankenburg 2. eine 1:3-Schlappe ab. Pflichtgemäß strich der SV Stahl Unterwellenborn gegen TSV Bad Blankenburg 2. drei Zähler ein. Im Hinspiel war dem SV Stahl Unterwellenborn in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Bei den Gastgebern ging in der neunten Minute der etatmäßige Keeper Alexander Marko raus, für ihn kam Sebastian Bergner. 40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Ligaprimus schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Eric Wahl zum 1:0. Für das zweite Tor der Mannschaft von Coach Marius Matejka war Sandro Grieser verantwortlich, der in der 22. Minute das 2:0 besorgte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Christoph Albrecht in der 24. Minute. Zur Pause wusste der SV Stahl Unterwellenborn eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte Haiko Stude um und schickte in einem Doppelwechsel Torsten Fischer und Patrick Roeser für Moritz Schauseil und Felix Vofrei auf den Rasen. Nick Weihrauch erhöhte den Vorsprung des SV Stahl Unterwellenborn nach 82 Minuten auf 3:1. Mit Julien Straube und Leonhard Ott nahm Marius Matejka in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florenz Büchner und Daniel Lorber. Als Referee Yanis Boudignon die Partie abpfiff, reklamierte der SV Stahl Unterwellenborn schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Nach 17 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den SV Stahl Unterwellenborn 39 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund des SV Stahl Unterwellenborn ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 20 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Stahl Unterwellenborn zu besiegen.
Wann bekommt TSV Bad Blankenburg 2. die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Stahl Unterwellenborn gerät man immer weiter in die Bredouille. Vier Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat TSV Bad Blankenburg 2. derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am kommenden Samstag trifft der SV Stahl Unterwellenborn auf SV Gehren, TSV Bad Blankenburg 2. spielt tags darauf gegen SG FC Saalfeld 2.