Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 3: SpVgg Siebleben 06 – SG Lauscha/Neuhaus, 1:1 (0:1), Gotha
Obwohl die SpVgg Siebleben 06 auf dem Papier der klare Favorit war, kamen die Siebleber gegen SG Lauscha/Neuhaus nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Blau-Weißen. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Das Hinspiel hatte der Gastgeber für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Alexio Zeiser brachte SG Lauscha/Neuhaus in der 26. Spielminute in Führung. Nach nur 26 Minuten verließ Andreas Jewtschuk von der SpVgg Siebleben 06 das Feld, Robert Elflein kam in die Partie. Mit der knappen Führung von SG Lauscha/Neuhaus pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sören Lehmann sorgen, dem Kevin Pfeifer das Vertrauen schenkte (61.). Die Blau-Weißen trafen erst spät, als Sören Lehmann nach 87 Minuten vor den 269 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Schließlich gingen die SpVgg Siebleben 06 und SG Lauscha/Neuhaus mit einer Punkteteilung auseinander.
Bei den Blau-Weißen präsentierte sich die Abwehr angesichts 47 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (60). Die SpVgg Siebleben 06 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen haben die Blau-Weißen momentan auf dem Konto. Sechs Spiele währt nun für die SpVgg Siebleben 06 die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen.
SG Lauscha/Neuhaus muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 21 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den 15. Platz in der Tabelle ein. Der Elf von Daniel Meyer muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Jüttner Landesklasse Staffel 3 markierte weniger Treffer als SG Lauscha/Neuhaus. SG Lauscha/Neuhaus verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und 14 Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ SG Lauscha/Neuhaus zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Am nächsten Samstag reisen die Blau-Weißen zu FC 02 Barchfeld, zeitgleich empfängt SG Lauscha/Neuhaus den FSV 06 Ohratal.