Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: Storkower SC – FV Erkner 1920 II, 2:0 (2:0), Storkow
In der Auswärtspartie gegen die Storkower ging die Reserve von FV Erkner 1920 erfolglos mit 0:2 vom Platz. Pflichtgemäß strich der Storkower SC gegen FV Erkner 1920 II drei Zähler ein. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für die Storkower geendet.
Mathias Reischert glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SC (19./45.). Nach nur 20 Minuten verließ Ole Schütz von FV Erkner 1920 II das Feld, Nils Krüger kam in die Partie. Mit der Führung für den Storkower SC ging es in die Halbzeitpause. In der 66. Minute stellten die Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Marc Ewler und Julian Alexander Keßler auf den Platz und ersetzten Patrick Sergel und Moritz Lüdtke. Pierre Walda wollte FV Erkner 1920 II zu einem Ruck bewegen und so sollten Mohammad Khadar und Shawn David Kynast eingewechselt für Fionn Haserück und Maximilian Fahr neue Impulse setzen (71.). Letztendlich hatten die Storkower Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als sie die Führung mit in die Kabine nahmen – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Der Zu-null-Sieg lässt dem Team von Toni Lüdtke passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Mit 60 geschossenen Toren gehört der Storkower SC offensiv zur Crème de la Crème der Ostbrandenburgliga. Die Saison der Storkower verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 15 Siegen, einem Remis und nur vier Niederlagen klar belegt.
Mit 23 Punkten auf der Habenseite steht FV Erkner 1920 II derzeit auf dem elften Rang. Fünf Siege, acht Remis und acht Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Vom Glück verfolgt war FV Erkner 1920 II in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der Storkower SC zu SpG Hennickendorf/ Rehfelde, am gleichen Tag begrüßt FV Erkner 1920 II den SV Hertha 23 Neutrebbin vor heimischem Publikum.