FC Förderkader Rene Schneider verdirbt FC Mecklenburg Schwerin die Laune
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: FC Förderkader Rene Schneider – FC Mecklenburg Schwerin, 1:1 (1:1), Rostock
Obwohl FC Mecklenburg Schwerin auf dem Papier der klare Favorit war, kamen die Gäste gegen den FC Förderkader Rene Schneider nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg von FC Mecklenburg Schwerin, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit der Elf von Trainer Andre Sevecke ein 3:2-Sieger feststand.
Der FC Förderkader Rene Schneider erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 93 Zuschauern durch Bjarne Böhm bereits nach acht Minuten in Führung. Aus der Ruhe ließ sich FC Mecklenburg Schwerin nicht bringen. Kanta Seki erzielte wenig später den Ausgleich (12.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Soshi Kosuga war nach Wiederbeginn Nelson Mandela Mbouhom für FC Mecklenburg Schwerin im Spiel. In der 64. Minute stellte Andre Sevecke um und schickte in einem Doppelwechsel Paul Puppe und Till Roloff für Berg Pekgür und Leon Nevermann auf den Rasen. Mit Leopold Großklaus und Niklas Birk Haas nahm Reik Moschke in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emil Eich und Mattis Schmidt. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Michael Rust stand es zwischen dem FC Förderkader Rene Schneider und FC Mecklenburg Schwerin pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Momentan besetzt der FC Förderkader Rene Schneider den ersten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt der FC Förderkader Rene Schneider nicht zur Entfaltung, sodass nur 26 erzielte Treffer auf das Konto der Heimmannschaft gehen. Drei Siege, fünf Remis und zwölf Niederlagen hat der FC Förderkader Rene Schneider derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der FC Förderkader Rene Schneider weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC Mecklenburg Schwerin in der Tabelle auf Platz drei. Wer FC Mecklenburg Schwerin besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 21 Gegentreffer kassierte FC Mecklenburg Schwerin. Nur viermal gab sich FC Mecklenburg Schwerin bisher geschlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Mecklenburg Schwerin noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der FC Förderkader Rene Schneider zu Malchower SV, am gleichen Tag begrüßt FC Mecklenburg Schwerin den SV Siedenbollentin vor heimischem Publikum.