Melden von Rechtsverstößen
LK - 6: SV Zöschen 1912 – SV Romonta 90 Stedten, 2:2 (0:0), Leuna
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der SV Zöschen 1912 und der SV Romonta 90 Stedten mit 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Der SV Zöschen 1912 war im Hinspiel gegen den SV Romonta 90 Stedten zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Zöschen 1912 und den SV Romonta 90 Stedten ohne Torerfolg in die Kabinen. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Philipp Böttger sein Team in der 54. Minute. Sebastian Schlorf vollendete in der 73. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit einem Doppelwechsel holte Kevin Graul Niklas Gemazashvili und Fabian Junge vom Feld und brachte Niklas Erl und Florian Kops ins Spiel (73.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Lukas Gänsler einen Treffer für den SV Romonta 90 Stedten im Ärmel hatte (93.). David Schrahn sicherte dem SV Zöschen 1912 das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Schrahn den 2:2-Endstand her (95.). Am Ende stand es zwischen dem Gastgeber und dem SV Romonta 90 Stedten pari.
Der SV Zöschen 1912 wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Mario Eichmann um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte der SV Romonta 90 Stedten. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 40 erzielten Treffern. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Romonta 90 Stedten weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Romonta 90 Stedten die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel der SV Romonta 90 Stedten sogar ab und steht nun auf Rang 13. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am nächsten Samstag reist der SV Zöschen 1912 zu SV Eintracht Kreisfeld, zeitgleich empfängt der SV Romonta 90 Stedten die Reserve von VfB 1906 Sangerhausen.