Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: TSV Chemie Premnitz – SV Empor Schenkenberg, 1:1 (1:0), Premnitz
Am Samstag kam der SV Empor Schenkenberg bei TSV Chemie Premnitz nicht über ein 1:1 hinaus. Chemie erwies sich gegen den SV Empor Schenkenberg als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war beim 2:2 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
122 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Chemie Premnitz schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Erik Oehme zum 1:0. Um den entscheidenden Deut besser waren zur Pause die Premnitzer, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Tilman Peters anstelle von Erik Preissler für den SV Empor Schenkenberg auf. Mit einem Doppelwechsel holte Konstantin Gäde Oehme und Runer Abraham vom Feld und brachte Domenik Hebbe und Jamie-Elias Gobel ins Spiel (61.). Für den späten Ausgleich war Rico Schilling verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Am Ende trennten sich Chemie und der SV Empor Schenkenberg schiedlich-friedlich.
Der TSV Chemie Premnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Chemie verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und 13 Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ der TSV Chemie Premnitz zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Empor Schenkenberg den sechsten Platz in der Tabelle ein. Neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der die Elf von Trainer Eckart Märzke ungeschlagen ist.
Während Chemie am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei der SG Michendorf gastiert, duelliert sich der SV Empor Schenkenberg zeitgleich mit dem FSV Veritas Wittenberge/Breese.