SG Empor Klein Wanzleben schießt SG Klinze/Ribbensdorf ab
Melden von Rechtsverstößen
Bördeliga: SG Empor Klein Wanzleben – SG Klinze/Ribbensdorf, 7:0 (3:0), Wanzleben-Börde
SG Klinze/Ribbensdorf machte im Kellerduell gegen die SG Empor Klein Wanzleben eine schlechte Figur und verlor mit 0:7. Die SG Empor Klein Wanzleben ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Klinze/Ribbensdorf einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte die SG Empor Klein Wanzleben mit 3:1 gewonnen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 48 Zuschauern besorgte Marvin Carl bereits in der siebten Minute die Führung der Heimmannschaft. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Niklas Paul Heine den Vorsprung der Mannschaft von Coach Frederik Dänicke auf 2:0 (45.). Kurz darauf traf Oliver Thiel in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die SG Empor Klein Wanzleben zum 3:0 (47.). Die SG Empor Klein Wanzleben gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Kay Gellert von SG Klinze/Ribbensdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dennis Vogt blieb in der Kabine, für ihn kam Joseph Bieligk. Carl gelang ein Doppelpack (54./75.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. In der Schlussphase nahm Frederik Dänicke noch einen Doppelwechsel vor. Für Thiel und Jan Matthias Kremer kamen Julian Braun und Benjamin Ebert auf das Feld (83.). Ebert (88.) und Carl (90.) brachten die SG Empor Klein Wanzleben mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich erlitt SG Klinze/Ribbensdorf im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Die drei Punkte brachten die SG Empor Klein Wanzleben in der Tabelle voran. Die SG Empor Klein Wanzleben liegt nun auf Rang elf. Die SG Empor Klein Wanzleben bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. Die SG Empor Klein Wanzleben ist seit vier Spielen unbezwungen.
SG Klinze/Ribbensdorf bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bördeliga. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass SG Klinze/Ribbensdorf weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei SG Klinze/Ribbensdorf, was in den 70 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. SG Klinze/Ribbensdorf musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Klinze/Ribbensdorf insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Klinze/Ribbensdorf auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kommende Woche tritt die SG Empor Klein Wanzleben bei SV Grün-Weiß 1926 Süplingen an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt SG Klinze/Ribbensdorf Heimrecht gegen den MTV Weferlingen.