Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Nord: Blankenburger FV – Osterburger FC, 1:3 (1:2), Blankenburg (Harz)
Am Samstag begrüßte der Blankenburger FV den Osterburger FC. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Biesestädter aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Göthe-Elf wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel beider Teams war 3:1 für den FV geendet.
78 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Blankenburg schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Marius Dzial zum 1:0. Marius Melms traf zum 1:1 zugunsten des Osterburger FC (29.). Phillip Magerin stellte die Weichen für den Gast auf Sieg, als er in Minute 34 mit dem 2:1 zur Stelle war. Zur Pause behielt die Elf von Coach Rene Fleck die Nase knapp vorn. Gleich drei Wechsel nahm der Blankenburger FV in der 67. Minute vor. Mohamed Zahr Alhndi, Julian Yannik Matthes und Lenny Ben Sobert verließen das Feld für Marc Henry Huch, Fabian Both und Glenn Baumgartl. Louis Zimmer versenkte die Kugel zum 3:1 (76.). In der 90. Minute stellte Robert Scheppers um und schickte in einem Doppelwechsel Louis Lepetit und Luca König für Felix Reinhardt und Julian Schmidt auf den Rasen. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Marcus Peter stand der Auswärtsdreier für die Göthe-Elf. Der FV wurde mit 3:1 besiegt.
Der Blankenburger FV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung des FV stimmt es ganz und gar nicht: 58 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der Blankenburger FV musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV insgesamt auch nur fünf Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage des Blankenburger FV bleibt angespannt. Gegen den Osterburger FC musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Göthe-Elf bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Neun Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat der Osterburger FC momentan auf dem Konto. Die Göthe-Elf erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Am nächsten Samstag reist der FV zu Magdeburger SV Börde, zeitgleich empfängt der Osterburger FC den SV Arminia Magdeburg.