Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: SV Blau-Gelb Geußnitz – TSV Tröglitz, 3:1 (0:1), Zeitz
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für TSV Tröglitz vom Auswärtsmatch bei SV Blau-Gelb Geußnitz in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV Tröglitz als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte SV Blau-Gelb Geußnitz einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:1-Erfolg geholt.
Für das erste Tor sorgte Matthis Wagner. In der zwölften Minute traf der Spieler von TSV Tröglitz ins Schwarze. Die Pausenführung der Gäste fiel knapp aus. Maik Seidel von SV Blau-Gelb Geußnitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fabian Maurice Kluge blieb in der Kabine, für ihn kam Jannik Strauß. 39 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Ligaprimus schlägt – bejubelten in der 56. Minute den Treffer von Alexander Vieker zum 1:1. Dass der Gastgeber in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Felix Pitzka, der in der 72. Minute zur Stelle war. Maximilian Hielscher beförderte das Leder zum 3:1 von SV Blau-Gelb Geußnitz über die Linie (74.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sandro Friedrich siegte SV Blau-Gelb Geußnitz gegen TSV Tröglitz.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Blau-Gelb Geußnitz einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die bisherige Spielzeit von SV Blau-Gelb Geußnitz ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Blau-Gelb Geußnitz verbuchte insgesamt elf Siege und drei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. SV Blau-Gelb Geußnitz ist seit vier Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Max Rückert um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte TSV Tröglitz. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Blau-Gelb Geußnitz – TSV Tröglitz bleibt weiter unten drin. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur sechs Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von TSV Tröglitz alles andere als positiv. Für TSV Tröglitz sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert SV Blau-Gelb Geußnitz bei FSV Blau-Weiß Borau, TSV Tröglitz empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von SV Wacker 1919 Wengelsdorf.