Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: FC Fortuna 91 Plauen e.V. – Leubnitzer SV, 5:1 (2:0), Plauen
Der FC Fortuna 91 Plauen e.V. kam gegen Leubnitzer SV zu einem klaren 5:1-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Fortuna 91 Plauen e.V. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Der FC Fortuna 91 Plauen e.V. legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Kevin Wülfert aufhorchen (4./15.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Gastgeber in die Kabine. Tobias Grill ließ den Anhang der Elf von Alexander Grötzsch unter den 77 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Wülfert legte in der 70. Minute zum 4:0 für den FC Fortuna 91 Plauen e.V. nach. Der fünfte Streich des FC Fortuna 91 Plauen e.V. war Alexandr Zmuncila vorbehalten (71.). Wenig später kamen Jason Jurich und Marc-Andre Claus per Doppelwechsel für Patrick Schröter und Michel Grüner auf Seiten von Leubnitzer SV ins Match (78.). Für den Ehrentreffer benötigten die Gäste die Hilfe des Gegners, als Malik Söllner den Ball in das eigene Tor lenkte (79.). Letztlich feierte der FC Fortuna 91 Plauen e.V. gegen das Team von Trainer Mario Birkner nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Im Tableau hatte der Sieg des FC Fortuna 91 Plauen e.V. keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf. Acht Siege, sieben Remis und vier Niederlagen hat der FC Fortuna 91 Plauen e.V. derzeit auf dem Konto. Der FC Fortuna 91 Plauen e.V. erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Leubnitzer SV befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den FC Fortuna 91 Plauen e.V. weiter im Abstiegssog. Mit 56 Toren fing sich Leubnitzer SV die meisten Gegentore in der Sparkassenvogtlandliga ein. Leubnitzer SV kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Die schmerzliche Phase von Leubnitzer SV dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von Leubnitzer SV. Nach der Niederlage gegen den FC Fortuna 91 Plauen e.V. ist Leubnitzer SV aktuell das defensivschwächste Team der Sparkassenvogtlandliga.
Der FC Fortuna 91 Plauen e.V. stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei VfB Pausa-Mühltroff vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Leubnitzer SV den 1. FC Wacker Plauen.