Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Rot-Weiß Werben – SV Blau-Weiß Schollene, 1:4 (0:2), Werben (Elbe)
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat der SV Blau-Weiß Schollene am Samstag die Heimreise aus Werben (Elbe) an. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Blau-Weiß Schollene löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 3:3 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Der SV Blau-Weiß Schollene legte los wie die Feuerwehr und kam vor 71 Zuschauern durch Timm Hensel in der neunten Minute zum Führungstreffer. Vin Schilling schoss die Kugel zum 2:0 für die Gäste über die Linie (22.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Blau-Weiß Schollene konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Stephan Balschulat. David Kersten ersetzte Moritz Goldbach, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte Stefan Reichert um und schickte in einem Doppelwechsel Marvin Schatz und Jonas Köhn für Adrian Beichert und Tim Rodenbeck auf den Rasen. Durch einen von Felix Lukowsky verwandelten Elfmeter gelang SV Rot-Weiß Werben in der 60. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Durch ein Eigentor von Toni Lukowsky verbesserte der SV Blau-Weiß Schollene den Spielstand auf 3:1 für sich (62.). In der 80. Minute legte Felix Ritter zum 4:1 zugunsten des SV Blau-Weiß Schollene nach. Mit Schilling und Fabian Mintus nahm Stephan Balschulat in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Henze und Sascha Martschinkowski. Stefan Reichert wollte SV Rot-Weiß Werben zu einem Ruck bewegen und so sollten Danny Lausch und Julian Böse eingewechselt für Florian Blank und Jonas Trösken neue Impulse setzen (90.). Unter dem Strich nahm der SV Blau-Weiß Schollene bei der Heimmannschaft einen Auswärtssieg mit.
Durch diese Niederlage fällt SV Rot-Weiß Werben in der Tabelle auf Platz sechs zurück. SV Rot-Weiß Werben verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Mit dem souveränen Sieg gegen SV Rot-Weiß Werben festigte der SV Blau-Weiß Schollene die dritte Tabellenposition. Offensiv sticht der SV Blau-Weiß Schollene in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 61 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg knüpfte der SV Blau-Weiß Schollene an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Blau-Weiß Schollene zwölf Siege und drei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Mit insgesamt 39 Zählern befindet sich der SV Blau-Weiß Schollene voll in der Spur. Die Formkurve von SV Rot-Weiß Werben dagegen zeigt nach unten.
Während SV Rot-Weiß Werben am nächsten Samstag (12:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von Post SV Stendal gastiert, duelliert sich der SV Blau-Weiß Schollene am gleichen Tag mit Weiß-Blau Stendal.