Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: Spielvereinigung Geratal – FSV Schleiz, 2:0 (1:0), Geratal OT Geraberg
Die Spielvereinigung Geratal siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:0 gegen den FSV Schleiz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Gerataler die Nase vorn. Das Hinspiel war unentschieden mit 1:1 geendet.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Jonas Kirchner den Führungstreffer für die Spielvereinigung Geratal. Die Spielvereinigung führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel holte Roger Fritzsch Amel Nukovic und Elton Marciano Sá vom Feld und brachte Jo Ichiguchi und Leif Broßmann ins Spiel (56.). Paul Möller, der von der Bank für Oskar Sennewald kam, sollte für neue Impulse bei den Gerataler sorgen (75.). Kurz vor Schluss traf Möller für den Gastgeber (96.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Frank Schwalenberg gewährte Florian Hübner ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Muatasem Igbariya vom Feld (180.). Schiedsrichter Maurice Moszczynski beendete das Spiel und die Kicker aus der Rennstadt steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen die Spielvereinigung Geratal kam man unter die Räder.
Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelten die Gerataler endlich wieder einmal drei Punkte.
Der FSV Schleiz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 23 erzielte Treffer auf das Konto der Schwarz-Gelben gehen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Kicker aus der Rennstadt. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Die Spielvereinigung Geratal bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. Der FSV Schleiz fiel auf Platz 14 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Die Gerataler stellen sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei FSV Wacker 90 Nordhausen vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt die Kicker aus der Rennstadt den SV BW 91 Bad Frankenhausen.