Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: SSV Bad Brambach – FC Teutonia Netzschkau, 2:0 (0:0), Bad Brambach
Nach der Auswärtspartie gegen SSV Bad Brambach stand FC Teutonia Netzschkau mit leeren Händen da. SSV Bad Brambach siegte mit 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SSV Bad Brambach wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 2:2 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. 111 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SSV Bad Brambach schlägt – bejubelten in der 53. Minute den Treffer von Tony Heise zum 1:0. Der Treffer von Toni Sieber in der 56. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Gert Fineiß gewährte Maximilian Schurgott ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Moritz Voigt vom Feld (180.). Als Referee Jens Strobel die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte SSV Bad Brambach die drei Zähler unter Dach und Fach.
Dem Heimteam ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen FC Teutonia Netzschkau verbuchte man bereits den elften Saisonsieg. Prunkstück von SSV Bad Brambach ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 28 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur zweimal gab sich SSV Bad Brambach bisher geschlagen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SSV Bad Brambach nur sechs Zähler.
FC Teutonia Netzschkau hat 24 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang neun. Fünf Siege, neun Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Kommende Woche tritt SSV Bad Brambach bei VfB Plauen Nord an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt FC Teutonia Netzschkau Heimrecht gegen SV Merkur 06 Oelsnitz 2.