Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: FC Thüringen Jena – SV Eintracht Eisenberg, 3:1 (2:0), Jena
Für die Schortentaler endete das Auswärtsspiel gegen den FC Thüringen Jena erfolglos. Der Gastgeber gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Thüringen Jena die Nase vorn. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 2:2 gelautet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 95 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lukas Birkner stellte die Führung des FC Thüringen Jena her (4.). Benno Walter versenkte die Kugel zum 2:0 (25.). Mit der Führung für den FC Thüringen Jena ging es in die Halbzeitpause. Daniel Sander von SV Eintracht Eisenberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dennis Schramm blieb in der Kabine, für ihn kam Bogdan Tschurtschun. Robert Häring ließ sich in der 51. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die Eintracht. Sören Bittner beförderte das Leder zum 3:1 des FC Thüringen Jena über die Linie (75.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Mario Oertel gewährte Emil Känel ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Walter vom Feld (180.). Letzten Endes schlug der FC Thüringen Jena im 22. Saisonspiel die Schortentaler souverän mit 3:1 vor heimischer Kulisse.
Bei FC Thüringen Jena präsentierte sich die Abwehr angesichts 48 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (50). Im Tableau hatte der Sieg des FC Thüringen Jena keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. Der FC Thüringen Jena verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und acht Niederlagen. Der FC Thüringen Jena ist seit vier Spielen unbezwungen.
In der Tabelle liegt der SV Eintracht Eisenberg nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Zehn Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve der Schortentaler zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Am nächsten Samstag reist der FC Thüringen Jena zu TSV Gera-Westvororte, zeitgleich empfängt der SV Eintracht Eisenberg den 1.FC Greiz.