Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: BSC Preußen 07 – Werderaner FC Viktoria 1920, 1:1 (0:1), Blankenfelde-Mahlow
Am Samstag kam der Werderaner FC Viktoria 1920 bei BSC Preußen 07 nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Viktoria gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der Werderaner FC Viktoria 1920 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Die Werderaner waren im Hinspiel gegen Preußen 07 zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
In der 27. Minute erzielte Rico Morack das 1:0 für die Viktoria. Zur Pause reklamierten die Gäste eine knappe Führung für sich. Stefan Krüger schickte Lukas Schulze aufs Feld. Sebastian Huke blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Alma Abbo Wakili von BSC Preußen 07 seinen Teamkameraden Kuba-Siala Vulu. Das 1:1 der Preußen bejubelte David Nieland (64.). Letztlich trennten sich der Gastgeber und der Werderaner FC Viktoria 1920 remis.
Große Sorgen wird sich Uwe Bialon um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte Preußen 07. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der BSC Preußen 07 hat 17 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 15. Die Stärke von Preußen 07 liegt in der Offensive – mit insgesamt 37 erzielten Treffern. Der BSC Preußen 07 verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und zwölf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Preußen 07 auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit 29 gesammelten Zählern hat die Viktoria den siebten Platz im Klassement inne. Im Angriff weist der Werderaner FC Viktoria 1920 deutliche Schwächen auf, was die nur 26 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Sieben Siege, acht Remis und sechs Niederlagen hat die Viktoria derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der Werderaner FC Viktoria 1920 konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Nächster Prüfstein für den BSC Preußen 07 ist auf gegnerischer Anlage 1. FC Frankfurt/O. (Samstag, 15:00 Uhr). Die Viktoria misst sich am gleichen Tag mit Brandenburger SC Süd.