Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen – FV Erkner 1920, 3:0 (0:0), Zeuthen
Der FV Erkner 1920 steckte gegen den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Pflichtgemäß strich die Eintracht gegen die Erkner drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte sich der FV Erkner 1920 als keine große Hürde erwiesen und mit 0:5 verloren.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen und die Erkner ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Simba Hauff war nach Wiederbeginn John Ebert für den FV Erkner 1920 im Spiel. Eine starke Leistung zeigte Dennis Paul, der sich mit einem Doppelpack für die Eintracht beim Trainer empfahl (52./63.). Der SCEM stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Willi Retzlaff, Nico Beyer und Jonas Greib für Lukas Kuhl, Yves Küllmei und Niklas Goslinowski auf den Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Norman Ehmig Sebastian Busse und Jonas Brandes vom Feld und brachte Alfredo Miguel Hurtado Infante und Hans Arnaud Talek Fouela ins Spiel (69.). Norman Ehmig wollte die Erkner zu einem Ruck bewegen und so sollten Leando Schulz und Christopher Elsholz eingewechselt für Max Koyuncu und Maximilian Walz neue Impulse setzen (77.). Der Treffer von Nick Ebert aus der 83. Minute beförderte den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen vor 62 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Elf von Coach Thorsten Beck ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Landesliga Süd. Wer die Eintracht besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 20 Gegentreffer kassierte der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen. Die Saisonbilanz der Eintracht sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 16 Siegen und drei Unentschieden büßte der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen lediglich eine Niederlage ein. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Eintracht seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt neun Spiele ist es her.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des FV Erkner 1920 immens. Im Angriff des FV herrscht Flaute. Erst 23-mal brachten die Gäste den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Erkner mussten sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Erkner 1920 insgesamt auch nur vier Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Erkner auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der FV Erkner 1920 auf Rang 14 wieder.
Am nächsten Samstag (12:30 Uhr) reist der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen zu Zweitvertretung von FSV Union Fürstenwalde, am gleichen Tag begrüßen die Erkner den 1. FC Guben vor heimischem Publikum.