Umkämpftes Duell in Großenhain: Brunzel trifft zum Großenhainer-Sieg gegen Krostitzer
Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: Großenhainer FV – FSV Krostitz, 3:2 (3:1), Großenhain
Nach der Auswärtspartie gegen den Großenhainer FV stand der FSV Krostitz mit leeren Händen da. Die Großenhainer siegten mit 3:2. Der Großenhainer FV wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel gegen den GFV 90 hatten die Krostitzer für sich entschieden und einen 3:1-Sieg gefeiert.
Andreas Luck brachte sein Team in der 18. Minute nach vorn. Max Kirsche vollendete in der 29. Minute vor 140 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Björn Große schoss für die Großenhainer in der 30. Minute das zweite Tor. Kurz darauf traf Martin Brunzel in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für das Heimteam zum 3:1 (46.). Mit der Führung für die Elf von Torsten Marx ging es in die Kabine. Anstelle von Nico Geißler war nach Wiederbeginn Toni Thoß für den FSV Krostitz im Spiel. In der 60. Minute änderte Kevin Kittler das Personal und brachte Sebastian Klemm und Jonas Bär mit einem Doppelwechsel für Marco Dennhardt und Oliver Narr auf den Platz. Mit dem 2:3 gelang Luck ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (62.). Obwohl dem Großenhainer FV nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schafften es die Krostitzer zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Die Großenhainer machten durch den Erfolg Boden gut und rangieren nun auf dem achten Platz. Der Großenhainer FV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten.
Der FSV Krostitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur 15 Zählern auf der Habenseite ziert der FSV das Tabellenende der Sachsenklasse Nord. Die formschwache Abwehr, die bis dato 50 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Die Krostitzer mussten sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Krostitz insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach der Niederlage gegen die Großenhainer bleiben die Krostitzer weiterhin glücklos.
Am Samstag muss der Großenhainer FV bei SV Lipsia 93 Eutritzsch ran, zeitgleich wird der FSV Krostitz von Radebeuler BC in Empfang genommen.