Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: FC Blau-Weiß Leipzig – SG Taucha 99 II, 6:0 (2:0), Leipzig
Der FC Blau-Weiß Leipzig zog der Reserve von SG Taucha 99 das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Blau-Weiß ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Taucha 99 II einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte SG Taucha 99 II den Heimvorteil genutzt und mit 2:1 gewonnen.
Moritz Große Perdekamp stellte die Weichen für den FC Blau-Weiß Leipzig auf Sieg, als er in Minute 20 mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Fans der Leipziger unter den 56 Zuschauern durften sich über den Treffer von Kilian Stephan aus der 22. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In der 51. Minute verwandelte Oliwier Lojszczyk einen Elfmeter zum 3:0 für Blau-Weiß. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Große Perdekamp schnürte einen Doppelpack (52./68.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 5:0 führte. In der 68. Minute änderte René Beutler das Personal und brachte Justin Zschocher und Axel Brachmann mit einem Doppelwechsel für Saif Khalifa Mohamed Al Abri und Joshua Deußing auf den Platz. Mit Lukas Kowol und Große Perdekamp nahm Olaf Kaplick in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johann Fritzsch und Franz Eisfeld. Felix Depner vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 79. Spielminute. Ein starker Auftritt ermöglichte dem FC Blau-Weiß Leipzig am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Taucha 99 II.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte Blau-Weiß im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung des FC Blau-Weiß Leipzig funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 59-mal zu. Die Saison von Blau-Weiß verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FC Blau-Weiß Leipzig nun schon 13 Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst fünf Niederlagen setzte. Blau-Weiß befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Bei SG Taucha 99 II präsentierte sich die Abwehr angesichts 52 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). Die Abstiegssorgen von SG Taucha 99 II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Sechs Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat SG Taucha 99 II derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft der FC Blau-Weiß Leipzig auf den Leipziger SV Südwest, SG Taucha 99 II spielt tags darauf gegen die SG LVB I.