Melden von Rechtsverstößen
LL4_Aufstiegsrunde: TSV Heimenkirch – TSV Riedlingen, 0:4 (0:1), Heimenkirch
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat der TSV Riedlingen am Samstag die Heimreise aus Heimenkirch an. Durch das 2:2 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Jonas Siefert brachte den TSV Heimenkirch in der 14. Minute ins Hintertreffen. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der TSV Riedlingen einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der 70. Minute stellte Raphael Sontheimer um und schickte in einem Doppelwechsel Manuel Fauler und Felix Schmid für Raphael Sontheimer und Finn Scheit auf den Rasen. Adrian Philipp wollte die Heimenkircher zu einem Ruck bewegen und so sollten Yilmaz Özcelik und Kai Schwitalla eingewechselt für Florian Knapp und Sebastian Kloos neue Impulse setzen (77.). Dennis Altergot erhöhte den Vorsprung des TSV Riedlingen nach 82 Minuten auf 2:0. Pascal Schoppenhauer brachte den Gast in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (84.). Mit Altergot und Fabian Ragg nahm Raphael Sontheimer in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robert Seidenfuß und Benjamin Däbel. Siefert legte in der 89. Minute zum 4:0 für den TSV Riedlingen nach. Schlussendlich reklamierte der TSV Riedlingen einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TSV Heimenkirch in die Schranken.
Die Heimenkircher müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Offensive des TSV strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gastgeber bis jetzt erst acht Treffer erzielten. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des TSV Heimenkirch alles andere als positiv. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Heimenkircher auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der TSV Heimenkirch auf Rang acht wieder.
Offensiv sticht der TSV Riedlingen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 17 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der TSV Riedlingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der TSV Riedlingen noch Luft nach oben.
Mit diesem Sieg zog der TSV Riedlingen an den Heimenkircher vorbei auf Platz sieben. Der TSV Heimenkirch fiel auf die achte Tabellenposition.
Während die Heimenkircher am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei FV Rot-Weiß Weiler gastieren, duelliert sich der TSV Riedlingen am gleichen Tag mit dem FC Wangen.