Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: Sport-Union Neckarsulm – NK Croatia Bietigheim, 6:1 (1:0), Neckarsulm
Sport-Union Neckarsulm erteilte dem NK Croatia Bietigheim eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Sport-Union Neckarsulm enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Erfolg für das Heimteam geendet.
160 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Pascal Marche schlägt – bejubelten in der 31. Minute den Treffer von Darius-Constantin Tieranu zum 1:0. Sport-Union Neckarsulm führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Alfonso Garcia Elias Abraha und Fabian Streicher vom Feld und brachte Wissem Aouadi und Thomas Ivan ins Spiel. Bei Sport-Union Neckarsulm kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ermal Elshanaj für Riza Güzel in die Partie. In der 62. Minute erhöhte Tolga Kilic auf 2:0 für Sport-Union Neckarsulm. Elshanaj brachte Sport-Union Neckarsulm in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (63.). Ugur Tuncbilek (76.), Mattia Trianni (81.) und Edrissa Nyassi (83.) bauten die komfortable Führung von Sport-Union Neckarsulm weiter aus. Mit Tuncbilek und Niklas Meltzer nahm Pascal Marche in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Manuel Mahr und Nyassi. Bei den Rot-Weißen kam Robert Maric für Nico Antoni ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (80.). Die Kroaten kamen kurz vor dem Ende durch Maric zum Ehrentreffer (90.). Letztlich feierte Sport-Union Neckarsulm gegen den NK Croatia Bietigheim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Sport-Union Neckarsulm stabilisiert nach dem Erfolg über die Rot-Weißen die eigene Position im Klassement. Die Saison von Sport-Union Neckarsulm verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 13 Siegen, drei Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt. Mit vier Siegen in Folge ist Sport-Union Neckarsulm so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der NK Croatia Bietigheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Rot-Weißen weiter im Schlamassel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei NK Croatia Bietigheim das Problem. Erst 17 Treffer markierten die Rot-Weißen – kein Team der Landesliga 1 ist schlechter. Der NK Croatia Bietigheim musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Rot-Weißen insgesamt auch nur drei Siege und fünf Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der NK Croatia Bietigheim aktuell nur Position 15 bekleidet.
Kommenden Samstag reist Sport-Union Neckarsulm nach Pleidelsheim (15:30 Uhr), bei den Rot-Weißen stellt sich zeitgleich die SGM Krumme Ebene am Neckar vor.