Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FC Zella-Mehlis – SG FSV 04 Viernau, 3:0 (1:0), Zella-Mehlis
Der SG FSV 04 Viernau konnte FC Zella-Mehlis nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel auf dem Platz der Null Vierer war mit einem 3:0-Sieg zugunsten von FC Zella-Mehlis geendet.
Das 1:0 von FC Zella-Mehlis stellte Alex Steinke sicher (17.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gastgeber für sich beanspruchten. In der Halbzeitpause änderte Ronny Walther das Personal und brachte Dominik Wahl und Rafael Ansperger mit einem Doppelwechsel für Julius Höfer und Kent Mangold auf den Platz. Bei FC Zella-Mehlis kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Schmidt für Lukas-Ian Titscher in die Partie. Die Fans des Teams von Trainer Rick Brandl unter den 163 Zuschauern durften sich über den Treffer von Mario Smirat aus der 54. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Baran Demir überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für FC Zella-Mehlis (60.). Mit Steinke und Demir nahm Rick Brandl in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Gzim Smaili und Muhammadrasul Rustamov. Mit dem Schlusspfiff durch den Referee siegte FC Zella-Mehlis gegen den SG FSV 04 Viernau.
FC Zella-Mehlis behauptet nach dem Erfolg über die Null Vierer den zweiten Tabellenplatz. In der Defensive von FC Zella-Mehlis griffen die Räder ineinander, sodass FC Zella-Mehlis im bisherigen Saisonverlauf erst 18-mal einen Gegentreffer einsteckte. FC Zella-Mehlis sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Sechs Spiele ist es her, dass FC Zella-Mehlis zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der SG FSV 04 Viernau steht nach 19 Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Mit 66 Toren fingen sich die Virnauer die meisten Gegentore in der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig ein. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SG FSV 04 Viernau deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weisen die Null Vierer in diesem Ranking auf.
Die Defensivleistung der Null Vierer lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Zella-Mehlis offenbarte der SG FSV 04 Viernau eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Samstag trifft FC Zella-Mehlis auf die SG SV Jüchsen I, die Null Vierer spielen tags darauf gegen den FSV Rot-Weiß Breitungen.