Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: FC Hochrhein – FC Zell, 1:1 (1:0), Hohentengen am Hochrhein
Der FC Hochrhein spuckte dem FC Zell in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 1:1-Remis ab. Weder besiegt noch unterlegen. Der FC Hochrhein trat gegen den Favoriten FC Zell an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Die Fans der Heimmannschaft hatten im Hinspiel beim 3:0 einen Erfolg für den FC Zell bejubelt.
Marvin Laub versenkte die Kugel zum 1:0 (22.). Der FC Zell brauchte den Ausgleich, aber die Führung des FC Hochrhein hatte bis zur Pause Bestand. Kurz vor Ende der Partie war es Jonas Krumm, der den FC Zell rettete und den Ausgleich markierte (89.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der FC Hochrhein und der FC Zell die Punkte teilten.
Der FC Hochrhein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Gastgebers aus, sodass man nun auf dem 14. Platz steht. Mit nur 17 Treffern stellt die Mannschaft von Trainer Roger Streule den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Hochrhein. Der FC Hochrhein verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und 15 Niederlagen. Die letzten Resultate des FC Hochrhein konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Der FC Zell hat 44 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zwei. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 61 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Das Team von Coach Michael Schwald weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. 18 Spiele währt bereits die Serie, in der der FC Zell ungeschlagen ist.
Der FC Hochrhein ist am kommenden Mittwoch zu Gast bei der FC Schlüchttal. Der FC Zell hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt den VfB Waldshut.