SGM SV Eberhardzell / Unterschwarzach hat Luft nach oben
Melden von Rechtsverstößen
A-Jun Kreistaffel: SGM SV Tannheim-Iller/Rot – SGM SV Eberhardzell / Unterschwarzach, 0:2 (0:2), Aitrach
SGM SV Eberhardzell / Unterschwarzach gewann gegen SGM SV Tannheim-Iller/Rot mit 2:0 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Niklas Burkhardt von SGM SV Eberhardzell / Unterschwarzach, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Max Mayerhofer ersetzt wurde. Durch einen Elfmeter von Felix Gnandt gelang dem Gast das Führungstor. Nach nur 30 Minuten verließ Erik Lehmann von SGM SV Tannheim-Iller/Rot das Feld, Simon Kächler kam in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Timo Stirner sorgen, dem Yannik Daiber das Vertrauen schenkte (35.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Timo Stirner die Führung von SGM SV Eberhardzell / Unterschwarzach aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ronny Maier; Sebastian Schütte Noah Engel und Philip Weiß vom Feld und brachte Marvin Dobler und Joscha Schiedel ins Spiel. Den Grundstein für den Sieg über SGM SV Tannheim-Iller/Rot legte SGM SV Eberhardzell / Unterschwarzach bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
SGM SV Tannheim-Iller/Rot verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem fünften Rang.
SGM SV Eberhardzell / Unterschwarzach bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz.
Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SGM SV Tannheim-Iller/Rot bei.
Der Gastgeber tritt das nächste Mal in drei Wochen, am 26.04.2025, bei SGM FC Laiz/FC99/SVS an. Am Samstag empfängt SGM SV Eberhardzell / Unterschwarzach SGM FC Mittelbiberach.