Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Nord/Ost: JSG Bexbach – JSG Unteres Bliestal, 4:2 (1:1), Bexbach
Durch ein 4:2 holte sich JSG Bexbach in der Partie gegen JSG Unteres Bliestal drei Punkte. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich JSG Bexbach die Nase vorn. Enger ging es kaum: JSG Unteres Bliestal hatte sich im Hinspiel knapp mit 6:5 behauptet.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Tim Stumpfs das 1:0 zugunsten von JSG Bexbach (41.). Die passende Antwort hatte Lukas Strauß parat, als er in der 43. Minute zum Ausgleich traf. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Luca Dorda um und schickte in einem Doppelwechsel Josef Mattis Frenzel und Noah Benedikt Abel für Jonah Matula und Yannick Uhl auf den Rasen. Zum Seitenwechsel ersetzte Finn Buser von JSG Bexbach seinen Teamkameraden Arthur Fischer. Kian Wanner, der von der Bank für Constantin Kitto kam, sollte für neue Impulse bei JSG Unteres Bliestal sorgen (59.). Tjorven-Joel Gehre verwandelte in der 62. Minute einen Elfmeter und brachte JSG Bexbach die 2:1-Führung. Bilal Sahin erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 70 Minuten auf 3:1. Wanner schoss für JSG Unteres Bliestal in der 79. Minute das zweite Tor. Mit dem 4:2 sicherte Sahin JSG Bexbach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Am Schluss fuhr JSG Bexbach gegen JSG Unteres Bliestal auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
Große Sorgen wird sich Dirk Kuhn um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte JSG Bexbach. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von JSG Bexbach aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. JSG Bexbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Bei JSG Unteres Bliestal präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Durch diese Niederlage fiel der Gast aus der Aufstiegszone auf Platz vier. JSG Unteres Bliestal verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in vier Wochen statt. JSG Bexbach empfängt am 03.05.2025 JFG Schaumberg-Prims 2, während JSG Unteres Bliestal am selben Tag FSG Ottweiler zu Gast hat.