Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West Herren: FSV Salmrohr – SV Sirzenich, 2:2 (1:1), Salmtal
Auf dem Papier hatte der FSV im Vorfeld der Partie gegen den SV Sirzenich wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste FSV Salmrohr sich jedoch überraschend mit einem 2:2-Unterschieden zufriedengeben. Über das Remis konnte sich der SV Sirzenich entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit FSV Salmrohr. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Sieg von FSV Salmrohr bei SV Sirzenich geendet.
Nach nur 28 Minuten verließ Noah Wrusch von FSV das Feld, Alex Kirsch kam in die Partie. Dominic Zimmermann brachte den SV Sirzenich in der 30. Spielminute in Führung. FSV Salmrohr hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Hendrik Thul den Ausgleich (36.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Aleks Klodt kam für Tim Brandscheid – startete der SV Sirzenich in Durchgang zwei. Für das 2:1 des FSV zeichnete Jan Brandscheid verantwortlich (59.). Der SV Sirzenich drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Nico Geib und Moritz Stemper sorgen, die per Doppelwechsel für Simon Klodt und Tom Schüßler auf das Spielfeld kamen (64.). Der Treffer, der Zimmermann in der 89. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich FSV Salmrohr und der SV Sirzenich schließlich mit einem Remis.
Der FSV bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Mit beeindruckenden 67 Treffern stellt Salmrohr den besten Angriff der Bezirksliga West Herren. 14 Siege, ein Remis und sieben Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Trainer Frank Thieltges ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Tillmann Schweitzer um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte der SV Sirzenich. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste rangieren mit 23 Zählern auf dem zwölften Platz des Tableaus. Der SV Sirzenich verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen.
FSV Salmrohr tritt kommenden Freitag, um 19:30 Uhr, bei SG Saartal Schoden an. Zwei Tage später empfängt der SV Sirzenich den SV Tawern.