Remis in letzter Minute: Post in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga West: FC Fetih-Kisdorf – SG Oering-Seth, 2:2 (1:1), Kisdorf
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte FC Fetih-Kisdorf gegen die SG Oering-Seth kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 2:2-Unentschieden. Die Prognosen für FC Fetih-Kisdorf waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Die Heimmannschaft hatte einen klaren 5:0-Sieg gefeiert.
Lennart Blöß verwandelte vor 75 Zuschauern einen Elfmeter nach 19 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die SG Oering-Seth. Für das 1:1 von FC Fetih-Kisdorf zeichnete Ole Schneemann verantwortlich (26.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Schneemann brachte FC Fetih-Kisdorf nach 46 Minuten die 2:1-Führung. In der 79. Minute stellte Dominik Jihad Fseisi um und schickte in einem Doppelwechsel Michael Christian Brehm und Raphael Ken Kaden für Robin Behrens und Jonas Rübner auf den Rasen. Mit Schneemann und Florian Behrmann nahm Dominik Jihad Fseisi in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robin Kähler und Konstantin Korella. Für die SG Oering-Seth reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Nico Post den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (94.) Schließlich gingen FC Fetih-Kisdorf und die SG Oering-Seth mit einer Punkteteilung auseinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC Fetih-Kisdorf in der Tabelle auf Platz vier. Offensiv konnte FC Fetih-Kisdorf in der Verbandsliga West kaum jemand das Wasser reichen, was die 72 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur viermal gab sich FC Fetih-Kisdorf bisher geschlagen. Sieben Spiele währt nun für FC Fetih-Kisdorf die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen.
Die SG Oering-Seth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste besetzen mit 17 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 75 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Mannschaft von Thomas Schürmann in dieser Saison. Die SG Oering-Seth verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen. Die SG Oering-Seth musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten acht Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am kommenden Samstag tritt FC Fetih-Kisdorf bei TSV Heiligenstedten an, während die SG Oering-Seth einen Tag später den SV Wahlstedt empfängt.