Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: FC Wolterdingen – SG Marbach/Dürrheim 2, 1:0 (1:0), Donaueschingen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das FC Wolterdingen mit 1:0 gegen SG Marbach/Dürrheim 2 gewann. Luft nach oben hatte FC Wolterdingen dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
SG Marbach/Dürrheim 2 geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Nicole Renz das schnelle 1:0 für FC Wolterdingen erzielte. Zum Seitenwechsel ersetzte Franziska Hahn von SG Marbach/Dürrheim 2 ihre Teamkameradin Henriette Melchior. Im ersten Durchgang hatte FC Wolterdingen etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. In der Schlussphase nahm Werner Baschnagel; Davor Koprivnjak noch einen Doppelwechsel vor. Für Antonela Dujic und Anjuli Eichenseher kamen Luca Hirt und Sara Neher auf das Feld (83.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte FC Wolterdingen der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Die drei errungenen Zähler waren für den Gastgeber gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Wer die Elf von Sebastian Börsig besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sieben Gegentreffer kassierte FC Wolterdingen. Die bisherige Spielzeit von FC Wolterdingen ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Wolterdingen verbuchte insgesamt sieben Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. FC Wolterdingen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
SG Marbach/Dürrheim 2 belegt mit neun Punkten den achten Tabellenplatz. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. SG Marbach/Dürrheim 2 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während FC Wolterdingen am nächsten Samstag (17:00 Uhr) bei FC Riedöschingen gastiert, duelliert sich SG Marbach/Dürrheim 2 am gleichen Tag mit FC Schönwald.