Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SG Malberg – FSV Trier-Tarforst, 1:1 (0:0), Malberg
Am Samstag kam die Rot-Blauen bei den Malberger nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FSV Trier-Tarforst gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die Rot-Blauen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Vor heimischem Publikum hatten sich die Tarforster einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die SG Malberg und den FSV Trier-Tarforst ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Lee Weber von den Malberger seinen Teamkameraden Kevin Kostka. Nach 68 Minuten bejubelten die 150 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für die Rot-Blauen durch Moritz Hannappel. Noah Steinau versenkte den Ball in der 76. Minute im Netz der Gäste. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Manuel Abbondanza die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Die SG Malberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 17 Zählern aus 27 Partien steht die SGMaRo auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist das Heimteam deutliche Schwächen auf, was die nur 30 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Mannschaft von Trainer Florian Hammel verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und 18 Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließen die Malberger zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FSV Trier-Tarforst nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den 14. Rang. Sieben Siege, acht Remis und zwölf Niederlagen hat die Rot-Blauen momentan auf dem Konto.
Während die SG Malberg am nächsten Samstag (17:30 Uhr) bei Ahrweiler BC gastiert, duelliert sich der FSV Trier-Tarforst zeitgleich mit dem TuS Kirchberg.