Melden von Rechtsverstößen
Aufstiegsrunde: SV Sigmaringen – SV Sulmetingen, 2:0 (2:0), Sigmaringen
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Sigmaringen stand der SV Sulmetingen mit leeren Händen da. Der SV Sigmaringen gewann 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Sigmaringen wurde der Favoritenrolle gerecht. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit dem SV Sulmetingen Glücksgefühle beschert.
Patrick Arndt versenkte den Ball in der 31. Minute im Netz der Gäste. Dominik Bentele war es, der in der 34. Minute den Ball im Tor der Elf von Marcel Müller unterbrachte. Mit der Führung für den SV Sigmaringen ging es in die Kabine. In der 70. Minute stellte der SV Sulmetingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Kilian Rapp und Patrick Hanser auf den Platz und ersetzten Fabian Gapp und Frank Brehm. Den Grundstein für den Sieg über den SV Sulmetingen legte der SV Sigmaringen bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der Sieg über den SV Sulmetingen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SV Sigmaringen von Höherem träumen. Die Angriffsreihe des SV Sigmaringen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 21 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Gastgeber verbuchten insgesamt vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die letzten Resultate des Teams von Coach Helmut Ulmer konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Der SV Sulmetingen besetzt momentan mit zehn Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 12:12 ausgeglichen. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der SV Sulmetingen derzeit auf dem Konto. Die Situation bei SV Sulmetingen bleibt angespannt. Gegen den SV Sigmaringen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nächster Prüfstein für den SV Sigmaringen ist auf gegnerischer Anlage der FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen I (Samstag, 16:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der SV Sulmetingen mit dem FV Bad Schussenried.